30.01.23
                                | Beratungspraxis
                              
              Kann ein gemeinnütziger Verein an sein gemeinnütziges Tochterunternehmen spenden? 
            
            
          
        »Spenden«Artikel mit dem Schlagwort Spenden
Artikel nach Jahr
Bitte einen Jahr wählen...Weitere Schlagworte
- 1%-Regelung
 - § 13b ErbStG
 - § 13b UStG
 - § 14c UStG
 - § 153 AO
 - § 15a EStG
 - § 15a UStG
 - § 17 EStG
 - § 172 AO
 - § 173 AO
 - § 173a AO
 - § 174 AO
 - § 175 AO
 - § 175b AO
 - § 176 AO
 - § 177 AO
 - § 18 Abs. 3 UmwStG
 - § 1a KStG
 - § 27 ErbstG
 - § 2b UStG
 - § 32c EStG
 - § 34 EStG
 - § 35b EStG
 - § 3a EStG
 - § 3c EStG
 - § 4 Abs. 4a EStG
 - § 4f EStG
 - § 5 Abs. 7 EStG
 - § 50a EStG
 - § 50i EStG
 - § 6a GrEStG
 - § 6b EStG
 - § 6c EStG
 - § 74 AO
 - § 7b EStG
 - § 82b EStDV
 - § 8b KStG
 - § 8c KStG
 - § 8d KStG
 - Abbruchkosten
 - Abfindung
 - Abflussprinzip
 - Abgabe Steuererklärung
 - abgekürzter Vertragsweg
 - abgekürzter Zahlungsweg
 - Abgeltungsteuer
 - Abgeordnetenpauschale
 - Abgrenzung § 15 / § 18 EStG
 - Abgrenzung Betriebsvorrichtung / Gebäude
 - Ablaufhemmung
 - Abschlagszahlungen
 - Abschreibung
 - Abspaltung
 - Abtretung Gewinnanteile
 - Abtretungsempfänger
 - Abweichende Festsetzung aus Billigkeitsgründen
 - Abzinsung
 - Abzinsung unverzinslicher Verbindlichkeiten
 - Adoptionskosten
 - Adressierung
 - Änderung der Bemessungsgrundlage
 - Änderungssperre
 - AfA
 - AfA überhöht
 - AfaA
 - AIFM-StAnpG
 - Akteneinsicht
 - Aktientausch
 - Altenheim
 - Altenteiler
 - Alternative Behandlungsmethoden
 - Alterseinkünfte
 - Altersentlastungsbetrag
 - Altersteilzeit
 - Altersvorsorgeaufwendungen
 - ambulantes Rehabilitationszentrum
 - Ambulanzflug
 - Amtsermittlungsgrundsatz
 - AmtshilfeRLUmsG
 - Angehörigendarlehen
 - Anleihe
 - Anrechnung Quellensteuer
 - Anrufungsauskunft
 - Ansammlungsrückstellung
 - Anschaffungskosten
 - Anschaffungskosten eines Gebäudes
 - Anschaffungsnaher Aufwand
 - Anscheinsbeweis
 - Anteile Kapitalgesellschaft
 - Anteilsveräußerung
 - Anteilsveräußerung an Angehörige
 - Antragsveranlagung
 - Anzahlung
 - Apotheke
 - Arbeitnehmer
 - Arbeitsgemeinschaften
 - Arbeitslohn
 - Arbeitslohn von dritter Seite
 - Arbeitslohnspende
 - Arbeitsmittel
 - Arbeitsuchendes Kind
 - Arbeitsverträge mit Angehörigen
 - Arbeitsvertrag
 - Arbeitszeitkonto
 - Arbeitszimmer
 - ARGE
 - Arzt
 - Asset-Deal
 - Atypisch stille Gesellschaft
 - Aufbewahrungsfrist
 - Aufgabegewinn
 - Aufmerksamkeiten
 - Aufschiebende Bedingung
 - Aufschlagskalkulation
 - Aufsichtsrat
 - Aufspaltung
 - Aufteilung der Gesamtschuld
 - Aufteilung Leistung
 - Aufteilungsbescheid
 - Aufteilungsgebot
 - Aufwandsrückstellung
 - Aufwandsspende
 - Ausbildungsdienstverhältnis
 - Ausfuhrlieferung
 - Ausgleichszahlung
 - Ausgliederung
 - Auskunftsersuchen
 - Ausländische Betriebsstätte
 - Ausländischer Unternehmer
 - Auslandsdienstreisen
 - Auslandsimmobilie
 - Auslandssachverhalte
 - Auslandsstudium
 - Außenanlagen
 - Außenprüfung
 - Außensteuergesetz
 - Außergewöhnliche Belastungen
 - Aussetzung der Vollziehung
 - Aussetzungszinsen
 - Automatischer Austausch Kontodaten
 - Autorenlesung
 - Back-to-back-Finanzierung
 - Bargeldeinnahmen
 - Basisversorgung
 - Basiszins
 - Baudenkmal
 - Baukindergeld
 - Baukredit
 - Bauleistungen
 - Baupreisindizes
 - beA
 - Beerdigungskosten
 - Beförderungsmittel - Vermietung
 - beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer
 - Beherrschung
 - Behinderte Kinder
 - Behindertenpauschbetrag
 - Behindertes Kind
 - Behinderung
 - Behinderungsbedingter Aufwand
 - Bekanntgabe
 - Belege
 - Belegnachweis
 - Bemessungsgrundlage
 - Benennung Zahlungsempfängern
 - Benennung Zahlungsempfänger
 - Berufsausbildung
 - Berufskleidung
 - Berufsständisches Versorgungswerk
 - beschränkte Steuerpflicht
 - Besserungsschein
 - beSt
 - Besuchsfahrten
 - Beteiligungen
 - Beteilungserwerb
 - Betreuungsleistungen
 - Betriebsaufgabe
 - Betriebsaufspaltung
 - Betriebsausgabenpauschale
 - Betriebsprüfung
 - Betriebsrentenstärkungsgesetz
 - Betriebsstätte
 - betriebsstättenähnlicher Raum
 - Betriebstätte
 - Betriebsunterbrechung
 - Betriebsveranstaltungen
 - Betriebsveräußerung
 - Betriebsvermögen
 - Betriebsverpachtung im Ganzen
 - Betriebsvorrichtung
 - Bevollmächtige
 - Beweislast
 - Beweismittel
 - Bewerbungskosten
 - Bewertung Vorratsvermögen
 - Bewirtungskosten
 - Bezugsrecht
 - BGA
 - Bilanzänderung
 - Bilanzberichtigung
 - Bilanzbuchhalter
 - Bildungsleistungen
 - Billigkeitsmaßnahmen
 - BilRUG
 - Bitcoin
 - Blockheizkraftwerk
 - Bodenrichtwert
 - Bonuszahlungen
 - Buchführungspflicht
 - Buchwertfortführung
 - Buchwertübertragung
 - Bürgschaft
 - Bürgermeister
 - Bußgeld
 - Cash-GmbH
 - Cash-Pooling
 - Chefarzt
 - Chi-Quadrat-Test
 - Common Reporting Standard
 - Corona-Bonus
 - Corona-Soforthilfe
 - Coronavirus
 - Crowdfunding
 - Cum-Ex-Geschäfte
 - Cum/Cum-Transaktionen
 - Cum/Ex-Geschäft
 - Darlehen
 - Darlehensverträge Angehörige
 - Darlehensverzicht
 - Datenschutzgrundverordnung
 - Datenträgerüberlassung
 - Datenverarbeitungsgeräte
 - Datenzugriff
 - DBA Österreich
 - DBA Schweiz
 - DBA Übersicht
 - Dezember-Soforthilfe
 - Diätverpflegung
 - Dialyse-Leistungen
 - Dienstjubiläum
 - Differenzbesteuerung
 - Differenzkindergeld
 - Digitale Wirtschaft
 - Direktversicherung
 - Dirigent
 - Disagio
 - Dokumentation
 - doppelstöckige Personengesellschaft
 - Doppelte Haushaltsführung
 - double dip
 - Dozent
 - Drei-Monats-Frist
 - Drittaufwand
 - Durchlaufender Posten
 - Durchsäuerungstheorie
 - E-Bilanz
 - E-Rechnung
 - Ehegattenarbeitsverhältniss
 - Ehegattengrundstück
 - Ehegattenveranlagung
 - Ehrenamts-Freibetrag
 - Eigene Anteile
 - eigener Hausstand
 - Ein-Personen-GmbH & Co. KG
 - Einbringung
 - Einfuhrumsatzsteuer
 - Einheits-KG
 - Einheitsbewertung
 - Einheitstheorie
 - Einheitswert
 - Einkunftserzielungsabsicht
 - Einlage
 - Einlage von Grundstücken
 - Einlagenrückgewähr
 - Einnahmen-Überschuss-Rechnung
 - Einsatzwechseltätigkeit
 - Einspruch
 - Einzelveranlagung
 - Einzweck-Gutschein
 - Elektrofahrzeug
 - Elektronische Belege
 - elektronische Dienstleistungen
 - elektronische Handelsplattformen
 - elektronische Kassensysteme
 - Elektronische Kontoauszüge
 - Elektronische Steuererklärung
 - ELStAM
 - Elterngeld
 - Energetische Sanierungsmaßnahmen
 - Energielieferung
 - Energiepreispauschale
 - Enteignung
 - Entfernungspauschale
 - Entgeltliche Übertragung
 - Entgeltumwandlung
 - Entlassungsentschädigung
 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
 - Entnahme
 - Entnahme aus Unternehmensvermögen
 - Entnahme von Grundstücken
 - Entschädigung
 - Entstrickung
 - Erbauseinandersetzung
 - Erbausschlagung
 - Erbbaurecht
 - Erbengemeinschaft
 - Erbenhaftung
 - Erbfallkostenpauschale
 - Erbschaftsteuer
 - Erbschaftsteuer-Anpassungsgesetz
 - ErbStG Freibetrag
 - Erdienungszeitraum
 - Ergebnisabführungsvertrag
 - Erhaltungsaufwand
 - Erhaltungsrücklage
 - Erholungsbeihilfen
 - Erlass
 - Erschließungskosten
 - Ersetzendes Scannen
 - Erstattungszinsen
 - Erstausbildung
 - Erste Betriebsstätte
 - Erste Tätigkeitsstätte
 - Erwerbsgegenstand
 - Erwerbsminderungsrente
 - Erwerbsobliegenheit
 - Erwerbsteuer
 - esL
 - Factoring
 - Fahrer
 - Fahrergestellung
 - Fahrrad
 - Fahrschule
 - Fahrten Wohnung / Arbeitsstätte
 - Fahrten Wohnung / Betrieb
 - Fahrtenbuch
 - Fahrzeugkosten
 - Fallstudie
 - Familiengesellschaft
 - Familienheim
 - Familienheimfahrten
 - Familienkasse
 - Ferienwohnung
 - Festsetzungsfrist
 - Festsetzungsverjährung
 - Feststellungslast
 - Feststellungsverjährung
 - Feuerwehr
 - Fifo-Methode
 - Fiktive Quellensteuer
 - Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht
 - Finanzierung aus einem Topf
 - Finanzplan
 - Finanzstatus
 - Finanzumsätze
 - Firmenwert
 - Fitnessprogramme
 - FKAustG
 - Forderung
 - Forderungsausfall
 - Forderungsverzicht
 - Formwechsel
 - Forschungszulage
 - Fortbildungskosten
 - Freiberuflerkanzlei
 - Freiberufliche Tätigkeit
 - Freistellungsauftrag
 - Freizügigkeitsabkommen CH / EU
 - Fremdgeld
 - Fremdwährungsgeschäfte
 - Fremdwährungsgewinn
 - Frühstück
 - Fünftel-Regelung
 - Fußstapfentheorie
 - GDPdU
 - Gebäude auf fremden Grund und Boden
 - Gebäudereinigung
 - Gebäudereinigungsleistungen
 - Gelangensbestätigung
 - Geldverkehrsrechnung
 - Geldwäsche
 - Gemeinderat
 - Gemeinnützigkeit
 - gemischt-genutztes Gebäude
 - Gemischte Aufwendungen
 - Genossenschaft
 - Genussrecht
 - Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse
 - Geschäftsveräußerung im Ganzen
 - Geschäftswert
 - Geschenke
 - Gesellschafterdarlehen
 - Gestaltungsmissbrauch
 - Gesundheitsförderung
 - Gewerbesteuer
 - Gewerbesteueranrechnung
 - Gewerbesteuerbefreiung
 - Gewerbeverlust
 - Gewerbliche Prägung
 - Gewerblicher Grundstückshandel
 - Gewichtskonten
 - Gewillkürtes Betriebsvermögen
 - Gewinnabführungsvertrag
 - Gewinnverteilung
 - GewSt Anrechnung
 - GewSt Hinzurechnungen
 - GewSt Kürzungen
 - GmbH
 - GmbH & Co. GbR
 - GmbH & Co. KG
 - GoBD
 - GoBS
 - Gold-ETF
 - Goldfinger-Modell
 - Gratis-Handy
 - Grenzgänger
 - Grobes Verschulden
 - Größenklasse
 - Große Auskunftsklausel
 - Grunderwerbsteuer
 - Grunderwerbsteuer Anzeige
 - Grundfreibetrag
 - Grundlagenbescheid
 - Grundsicherung
 - Grundsteuer
 - Grundstücksveräußerung
 - Grundstückshandel
 - Grundtarif
 - Gruppenunfallversicherungen
 - Günstigerprüfung
 - Gutachtertätigkeiten
 - Gutschein
 - Gutschrift
 - GWG
 - Haftpflichtversicherung
 - Haftung Gewerbesteuer
 - Haftung Lohnsteuer
 - Haftung Steuerberater
 - Haftung Umsatzsteuer
 - Handakten des Steuerberaters
 - Handelsvertreter
 - Handwerkerleistungen
 - Hauptleistung / Nebenleistung
 - Haushaltsersparnis
 - Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse
 - Haushaltsnahe Dienstleistungen
 - Häusliches Arbeitszimmer
 - Haustier
 - Hausverwalter
 - heileurythmische Behandlung
 - Heimunterbringung
 - Herstellungskosten
 - Hotelleistungen
 - Hotelzimmerüberlassung
 - Hund
 - Hybridanleihe
 - Hybridelektrofahrzeug
 - IDW S 1
 - IDW S 11
 - IDW S 13
 - IKS
 - Immaterielle Wirtschaftsgüter
 - Immobilienfonds
 - Inbound-Fall
 - Incentive
 - Inflationsausgleichsprämie
 - Influencer
 - Inkassotätigkeit
 - Inkongruente Gewinnausschüttung
 - Innergemeinschaftliche Lieferung
 - innergemeinschaftlicher Erwerb
 - Insolvenz
 - Insolvenzverwalter
 - Instandhaltungsanspruch
 - Instandhaltungsrücklage
 - interpolierende Betrachtung
 - Inventur
 - Investitionsabzugsbetrag
 - Investmentbesteuerung
 - Investmentfonds
 - Ist-Besteuerung
 - Jobticket
 - Jugendherberge
 - Kampfsportschule
 - Kapitaleinkünfte
 - Kapitalertragsteuerabzug
 - Kapitalgesellschaft in Gründung
 - Kapitalwert
 - Kasse
 - Kassenführung
 - Kassennachschau
 - Kaufoption
 - Kaufpreisaufteilung
 - Kinderbetreuungskosten
 - Kinderbonus
 - Kinderfreibetrag
 - Kindergartenzuschüsse
 - Kindergeld
 - Kindertagespflege
 - Kirchensteuer
 - Kirchensteuer-VZ
 - Kirchensteuerabzug
 - Klageverfahren
 - Kleinbetragsrechnung
 - kleine Veranlagungsoption
 - Kleinunternehmer
 - Knock-Out-Zertifikaten
 - Körperschaftsteuerguthaben
 - Kommanditgesellschaft
 - Kompensationsverbot
 - Komplementär-GmbH
 - Konsignationslager
 - Konsultationsvereinbarung
 - Kostendeckelung
 - Kostenumlagevertrag
 - Krankentransport
 - Krankenversicherung
 - Krankheitskosten
 - Kroatiengesetz
 - Kryptowährungen
 - künstliche Befruchtung
 - Kundenkartenprogramm
 - Kunstgegenstände
 - Künstlersozialkasse
 - Kurzarbeitergeld
 - Lagerentgelt
 - Land- und Forstwirtschaft
 - Ländergruppeneinteilung
 - landwirtschaftliche Alterskasse
 - landwirtschaftliche Flächen
 - Leasing
 - lebenslange Nutzungen und Leistungen
 - Lebensversicherung
 - Leerstandszeiten
 - Leichtfertige Steuerverkürzung
 - Leiharbeitnehmer
 - Leistungseinkünfte
 - Liebhaberei
 - Lieferung
 - Lifo-Methode
 - Lkw-Fahrer
 - Lohnsteuerklasse
 - Lohnsteuerliche Beträge
 - Lohnsteuernachschau
 - Lohnsteuerpauschalierung
 - Mahlzeitengewährung
 - Mandantenstamm
 - Margenbesteuerung
 - Maßgeblichkeitsgrundsatz
 - Masterstudium
 - Medikamente
 - Mehrzweck-Gutschein
 - Meldepflicht
 - Mieterabfindung
 - Mietereinbauten
 - Mietpool
 - Mietverträge mit nahen Angehörigen
 - Minderung USt
 - Minderwertausgleich
 - Mindestbemessungsgrundlage
 - Mindestbesteuerung
 - Mindestlohn
 - Mini-One-Stop-Shop
 - Minijob
 - Mitarbeiterbeteiligung
 - Miteigentumsanteil
 - Mitgliedsbeiträge
 - Mitgliedsbeitrag
 - Mittelbare Anteilsvereinigung
 - Mittelbare Grundstücksschenkung
 - Mittelpunkt des Lebensinteresses
 - Mitunternehmerstellung
 - Mitwirkungspflicht
 - Mitwirkungsverzögerungsgeld
 - Mobilitätsprämie
 - MoMiG
 - MoPeG
 - Mütterrente
 - MwStSystRL
 - Nachkalkulation
 - Nachlassverbindlichkeiten
 - Nachlaufende Besteuerung
 - Nachträgliche Anschaffungskosten
 - Nachträgliche Betriebseinnahmen
 - Nachträgliche Kaufpreisänderung
 - Nachträgliche Betriebsausgaben
 - Nachträgliche Werbungskosten
 - Nachtragsliquidation
 - Nachzahlungszinsen
 - nahestehenden Personen
 - Nebengeschäfte eines UN
 - Nebenleistung / Hauptleistung
 - negative Tatsache
 - negative Zinsen
 - Nettolohnvereinbarung
 - Neufahrzeug
 - nicht abzugsfähige BA
 - nichtkommerzieller Reiseverkehr
 - Nichtrückkehrtage
 - Nießbrauch
 - Non-Performing Loans
 - Notbetreuungsleistungen
 - Nutzungsänderung
 - Nutzungseinlage
 - Nutzungseinlage Pkw
 - OECD-Musterabkommen
 - Offenbare Unrichtigkeit
 - Offenlegung
 - One-Stop-Shop
 - Opfergrenze
 - Optionsgeschäfte
 - Optionsverlust
 - OPTIS RT
 - ordnungsgemäße Rechnung
 - Organisationsverschulden
 - Organschaft Gewerbesteuer
 - Organschaft Körperschaftsteuer
 - Organschaft Umsatzsteuer
 - Ort der Leistung
 - Ort der Lieferung
 - Outbound-Fall
 - Parkraumüberlassung
 - Parteispende
 - Pauschalierung nach § 37b EStG
 - Pauschallandwirte
 - Pension
 - Pensionskasse
 - Pensionskasse Schweiz
 - Pensionsrückstellung
 - Pensionszusage
 - Pensionzusage
 - Personalgestellung
 - Personelle Verflechtung
 - Personengesellschaft
 - Pflege- und Betreuungsleistungen
 - Pflegeeinrichtungen
 - Pflegeheim
 - Pflegeleistungen
 - Pflegepauschbetrag
 - Pflichtteil
 - Photovoltaikanlage
 - Pkw
 - Podologe
 - Poolarbeitsplatz
 - Praktikum
 - Praxiswert
 - Preisnachlass
 - Prepaidguthaben
 - Private Pkw-Nutzung
 - Private Veräußerungsgeschäfte
 - Privatverkäufe eines Unternehmers
 - Privatvermögen
 - Progressionsvorbehalt
 - Prozesskosten
 - Prozesszinsen
 - Prüfungsanordnung
 - Qualifizierter Anteilstausch
 - Quellensteuer
 - Rabatt
 - Rabatt von Dritten
 - Rabattfreibetrag
 - Rangrücktritt
 - Realsplitting
 - Realteilung
 - Rechnung
 - Rechnungsabgrenzungsposten
 - Rechnungsangaben
 - Rechnungsberichtigung
 - Rechnungsinhalte
 - Rechnungsverlust
 - Rechtsbehelf
 - Rechtsbehelfsbelehrung
 - Rechtsbehelfsfrist
 - Regelmäßige Arbeitsstätte
 - Reihengeschäft
 - Reisekosten
 - Reiseleistungen
 - Reisepass
 - Reiseveranstalter
 - Rente
 - Rentenversicherung
 - Reparaturaufwendungen
 - Restschuldbefreiung
 - RETT-Blocker-Konstruktion
 - Reverse Charge
 - Richtsatzsammlung
 - Richtsatzschätzung
 - Riester-Rente
 - Risikolebensversicherung
 - Risikogeschäfte
 - Rückstellung für Altersfreizeit
 - Rückstellung für Pension
 - Rückstellung Versicherungsverträge
 - Rückabwicklung
 - Rücklage für Ersatzbeschaffung
 - Rückstellung für Aufbewahrung
 - Rückstellung für Entsorgungspflichten
 - Rückstellung für Honorarrückforderungen
 - Rückstellung Jahresabschlussprüfung
 - Rückstellung ungewisse Verbindlichkeit
 - Rückstellungen
 - Rückvergütung
 - Rückzahlung an Arbeitgeber
 - Ruhender Gewerbebetrieb
 - Rürup-Vertrag
 - Sachbezugsfreigrenze
 - Sachbezugswert
 - Sachliche Verflechtung
 - Sachspende
 - Sachwertabfindung
 - Sachzuwendungen
 - Sale-and-lease-back-Verfahren
 - Sammelbeförderung
 - Sammelposten
 - Sammelpunktfahrten
 - Sammlungsstücke
 - Sanierungserlass
 - Sanierungsgebiet
 - Sanierungsgewinn
 - Säumniszuschlag
 - Schadensersatz
 - Schätzung
 - Scheidung
 - Scheidungskosten
 - Scheinbestandteil
 - Scheinunternehmer
 - Schenkung
 - Schenkung Ferienwohnung
 - Schenkung unter Auflage
 - Schenkung Zweitwohnung
 - Schiedsrichter
 - Schneeballsystem
 - schuldrechtlicher Versorgungsausgleich
 - Schuldzinsen
 - Schulgeld
 - Schutzschirmverfahren
 - Schwarze Fonds
 - Selbstanzeige
 - Seminarveranstalter
 - Seniorenstift
 - Share-Deal
 - Sicherheitseinbehalt
 - Skonto
 - Social-Media-Berufe
 - Solidaritätszuschlag
 - Soll-Besteuerung
 - Sonder-AfA Mietwohnungsneubau
 - Sonderausgaben
 - Sonstige Einkünfte
 - Sonstige Leistung
 - soziale Einrichtung
 - Sozialversicherung
 - Spekulationsgeschäft
 - Spenden
 - Spendenbescheinigung
 - Spendenhaftung
 - Sperrfristverstoß
 - Spitzenwertausgleich
 - Splittingtarif
 - Sponsoring
 - Sporthalle
 - Sportwagen
 - Statusfeststellungsverfahren
 - StB-GmbH & Co. KG
 - Sterbegeldversicherung
 - Steuer-CD
 - Steuerhinterziehung
 - Steuerbefreiung Aufwandsentschädigung
 - Steuerbefreiung Ausbildung
 - Steuerbefreiung Eingliederungshilfe
 - Steuerbefreiung Erbschaftsteuer
 - Steuerbefreiung Flüchtlingsunterkunft
 - Steuerbefreiung für ärztliche Behandlung
 - Steuerbefreiung für Wohngrundstücke
 - Steuerbefreiung Grundstück
 - Steuerbefreiung Heilbehandlung
 - Steuerbefreiung Obdachlosenunterkunft
 - Steuerbefreiung Pflege Erblasser
 - Steuerbefreiung Pflegeleistungen
 - Steuerbefreiung Privatklinik
 - Steuerbefreiung Theater
 - Steuerbefreiung Umsatzsteuer
 - Steuerbefreiung Unterbringung
 - Steuerbefreiung Vermietung
 - Steuerbefreiung Versicherungsmakler
 - Steuerberater
 - Steuerberater - Berufsausübung
 - Steuerberaterpostfach
 - Steuerbescheinigung
 - Steuererklärung
 - Steuerhinterziehung
 - Steuerliches Einlagekonto
 - Steuerliches Einlagekonto
 - Steueroptimierung
 - Steuersatz
 - Steuerschuldnerschaft
 - Steuerstundungsmodell
 - Steuertransparenzgesetz
 - Stiftung
 - Stille Gesellschaft
 - Stillhalterprämien
 - Stipendium
 - Stückzinsen
 - Swap-Geschäft
 - Tätigkeitsstätte
 - Tankgutscheine
 - Tantieme
 - Tarifermäßigung
 - tatsächliche Fahrtkosten
 - Tatsächliche Verständigung
 - Tausch
 - Tauschähnlicher Umsatz
 - Tax Compliance
 - Taxigewerbe
 - Teilbetrieb
 - Teileigentum
 - Teileinkünfteverfahren
 - Teilerbauseinandersetzung
 - Teilwertabschreibung
 - Teilwertermittlung
 - Telearbeitsplatz
 - Telekommunikationsgeräte
 - Telekommunikationsleistung
 - Termingeschäft
 - Testament
 - Thesaurierungsbegünstigung
 - Thesaurierungsbesteuerung
 - Tonnagebesteuerung
 - Totalüberschussprognose
 - Transparenzregister
 - Treaty Override
 - Trennungstheorie
 - Treppenlift
 - TSE
 - Typisch stille Gesellschaft
 - Überlange Verfahrensdauer
 - Übergangsgewinn
 - Übergangszeit
 - überhöhte AfA
 - Überkreuzvermietung
 - Übernachtungskosten
 - Übernahmeverlust
 - Übungsleiterpauschale
 - Ukraine
 - Umbaukosten
 - Umgekehrte Abfindungen
 - umgekehrte Familienheimfahrten
 - Umsatzkostenverfahren
 - Umsatzsteuer-Sonderprüfung
 - Umsatzsteuer Steuerbefreiung
 - Umsatzsteuer Zeitpunkt der Entstehung
 - Umsatzsteuererstattung EU-Ausländer
 - Umsatzsteuernachschau
 - Umsatzsteueroption
 - Umsatzsteuersatz Senkung
 - Umsatzsteuervorauszahlung
 - Umwandlung
 - Umzugskosten
 - Umzugskostenpauschale
 - Unangemessener Fahrzeugaufwand
 - unberechtigter Steuerausweis
 - unentgeltliche Wertabgabe
 - Unfallkosten
 - unrichtiger Steuerausweis
 - Unterbeteiligung
 - Unterhalt
 - Unternehmensbewertung
 - Unternehmensvermögen
 - Unternehmer
 - Unternehmereigenschaft
 - Unternehmergesellschaft
 - Unternehmerische Mindestnutzung
 - Unterrichtsleistungen
 - Veräußerungsgewinn
 - Veräußerungsgewinn aus Streubesitz
 - Veranlagungsoption KapV
 - Verbilligte Überlassung
 - Verbilligte Übertragung
 - Verbilligte Vermietung
 - verbindliche Auskunft
 - Verbraucherinsolvenz
 - Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
 - Verdeckte Einlage
 - Verdeckte Gewinnausschüttung
 - Verdienstausfall
 - Verein
 - Vereinsbesteuerung
 - Vergebliche Aufwendungen
 - Vergleichswertverfahren
 - Vergütungsverordnung
 - Verkauf von Unternehmen
 - Verlustausgleich
 - Verlustfeststellung
 - Verlustrücktrag
 - Verlustverrechnung
 - Verlustvortrag
 - Vermächtnis
 - Vermietung an Angehörige
 - Vermietung und Verpachtung
 - Vermittlungsleistung
 - Vermögenszuwachsrechnung
 - Verpächterwahlrecht
 - Verpflegungsmehraufwendungen
 - Verrechnungskonto
 - Verrechnungspreisdokumentation
 - Verrechnungspreise
 - Verrechnungssteuer
 - Versandhandelsregelung
 - Verschleierten Sachgründung
 - Verschmelzung
 - Verschonungsregelung
 - Verschwiegenheitspflicht
 - Versicherungsentschädigung
 - Versorgungsfreibetrag
 - Versorgungsleistungen
 - Versorgungswerk
 - Verspätungszuschlag
 - Verträge mit Angehörigen
 - Vertrauensschutz
 - Verwaltungsvermögen
 - Verwarnungsgeld
 - Verwendungsabsicht
 - Verwertungsverbot
 - Verzicht Steuerbefreiung
 - Verzögerungsgeld
 - ViDA
 - VIP-Loge
 - Virtuellen Währungen
 - Vollmachtsdatenbank
 - Vollstreckungsgebühren
 - Vorabgewinn
 - Vorabpauschale
 - Vorabverwaltungsgebühren
 - vorausgefüllte Steuererklärung
 - Vorauszahlung Krankenversicherung
 - Vorauszahlung Pflegeversicherung
 - Vorbehalt der Nachprüfung
 - Vorfälligkeitsentschädigung
 - Vorläufige Steuerfestsetzung
 - Vorsorgeaufwendungen, sonstige
 - Vorstand
 - Vorstandspauschale
 - Vorsteuerabzug
 - Vorsteuerabzug aus Vorleistungen
 - Vorsteuerabzug bei i.g.L.
 - Vorsteueraufteilung
 - Vorsteuervergütung
 - Vorweggenommene Betriebsausgaben
 - Vorweggenommene Erbfolge
 - Vorweggenommene Werbungskosten
 - Wachstumschancengesetz
 - Währungsschwankungen
 - Wahlveranlagung
 - Wechsel Gewinnermittlungsart
 - Wegzugsbesteuerung
 - Wehrdienst
 - Weiträumiges Tätigkeitsgebiet
 - Werbung
 - Werbungskosten Kapitalvermögen
 - Werklieferung
 - Wertberichtigung
 - Wertguthabenvereinbarung
 - Wertpapiere
 - Wesentliche Beteiligung
 - Widerstreitende Steuerfestsetzung
 - Wiedereinsetzung
 - wiederkehrenden Bezügen
 - Wiesbadener Modell
 - Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
 - Wirtschaftsüberlassungsvertrag
 - Witwenrente
 - Wohnpatenschaft
 - Wohnrecht
 - Wohnungseigentum
 - Wohnungsüberlassung Gesellschafter
 - Xetra Gold IHS
 - Zehn-Tages-Regel
 - Zeitreihenvergleich
 - Zeitwertkonto
 - Zinshöhenschranke
 - Zinsinformationsverordnung
 - Zinssatz § 233a AO
 - Zinsschranke
 - Zivilprozesskosten
 - Zollkodexanpassungsgesetz
 - Zuflussprinzip
 - Zugewinnausgleich
 - Zumutbare Belastung
 - Zuordnung Unternehmensvermögen
 - Zurechnung und Aufteilung ESt-Zahlungen
 - Zusammenveranlagung
 - Zuschläge zum Ruhegehalt
 - Zuschuss
 - Zuschuss zur KV
 - Zuschüsse
 - Zuschusszahlung Rentenversicherung
 - Zustellungsauftrag
 - Zuwendungsnießbrauch
 - Zwangsbetriebsaufgabe
 - Zwangsentnahme
 - Zwangsgeld
 - Zwangsläufigkeit
 - Zweckbetrieb
 - Zweitausbildung