Neufang Akademie
Registrieren
Einloggen
Start
Magazine
Beratungspraxis
Immer aktuell
Webinare
Schlagwörter
Downloads
Beratungspraxis
Immer aktuell
Seminare
Videos
Newsletter
Suche
S
Beratungspraxis
2
Februar 2016
Themen dieser Ausgabe
28.01.16 | Beratungspraxis
Zurechnung und Aufteilung von Einkommensteuerzahlungen bei Eheleuten
Artikel öffnen
01.02.16 | Beratungspraxis
Ertragsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken
Artikel öffnen
01.02.16 | Beratungspraxis
Änderungen im Bereich der Kapitalertragsteuer aufgrund des StÄndG 2015
Artikel öffnen
15.03.16 | Beratungspraxis
Aktuelles zu den Einkünften aus Kapitalvermögen
Artikel öffnen
Aktuelle Kurzhinweise
Bei fiktiv unbeschränkter Einkommensteuerpflicht sind Kapitaleinkünfte mit Abgeltungsteuer einzubeziehen
Unionsrechtmäßigkeit des Ausschlusses von Sozialversicherungsbeiträgen für im Ausland tätige Arbeitnehmer
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
Auskunftsersuchen an Dritte ohne vorherige Sachaufklärung beim Steuerpflichtigen
Berücksichtigung eines gefallenen Kurses beim Aktientausch
VGA bei einer GmbH, deren Anteile von einer KG gehalten werden
Gewinn aus Xetra-Gold Inhaberschuldverschreibungen nicht steuerpflichtig
Verluste aus Geschäften mit Knock-Out Produkten durch wertlosen Verfall
Tarifliche Einkommensteuer für Ausschüttungen aus (wesentlichen) Beteiligungen an einer Kapitalgesellschaft
Richtiger Zeitpunkt des Optionsantrags bei wesentlicher Beteiligung i. S. des § 32d Abs. 2 Nr. 3 EStG
Zumutbare Belastung bei Krankheitskosten
Keine vGA bei Wertpapier-Risikogeschäften einer GmbH
Zurechnung und Aufteilung von Einkommensteuerzahlungen bei Eheleuten
1. Steuerschuldnerschaft
2. Aufteilung der Steuererstattung
3. Zurechnung von Steuerzahlungen
4. Reihenfolge der Anrechnung von Zahlungen
5. Beitreibung
Ertragsteuerliche Behandlung von Photovoltaikanlagen und Blockheizkraftwerken
1. Betrieb und Einkunftsart der Photovoltaikanlage
2. Weitere steuerliche Besonderheiten bei der Gewinnermittlung aus dem Betreiben der Photovoltaikanlage
3. Veräußerung einer Photovoltaikanlage
4. Gewerbesteuer
5. Ertragsteuerliche Behandlung eines Blockheizkraftwerks
Änderungen im Bereich der Kapitalertragsteuer aufgrund des StÄndG 2015
1. Kapitalertragsteuerabzug durch Kreditinstitute zwingend nach der Rechtsauffassung der Finanzverwaltung (§ 44 Abs. 1 Satz 3 EStG)
2. Fälligkeit der Kapitalertragsteuer bei Dividenden von Aktiengesellschaften nach § 44 Abs. 2 Satz 2 EStG
3. Freistellungsaufträge nur für unbeschränkt Steuerpflichtige nach § 44a EStG
Aktuelles zu den Einkünften aus Kapitalvermögen
1. Werbungskostenabzugsverbot auch im Rahmen der sog. Günstigerprüfung
2. Automatischer Austausch von Kontodaten zwischen den teilnehmenden Staaten
3. Steuerabkommen zwischen der EU und der Schweiz
4. Einkommensteuer und Erbschaftsteuer bei der Vererbung von Zinsansprüchen
5. Anrechnung spanischer Quellensteuer
6. Einnahmen aus der vorzeitigen Auflösung eines Zinsswaps bei Vermietungseinkünften
7. Forderungsausfall stellt kein steuerlich relevanter Verlust dar
8. Gültigkeit der „alten“ Freistellungsaufträge lief zum 31.12.2015 aus
9. Abschaffung der Abgeltungsteuer?
10. Reform der Investmentbesteuerung - Grundlegende Veränderungen
Download
der
gesamten Ausgabe
als
PDF-Datei
Downloads
Präsentation
Stand: 01.02.2016
Sortieren nach Schlagwort
§ 17 EStG
Abgeltungsteuer
Abgrenzung Betriebsvorrichtung / Gebäude
Aktientausch
Anrechnung Quellensteuer
Auskunftsersuchen
Automatischer Austausch Kontodaten
Betriebsvorrichtung
Blockheizkraftwerk
Ehegattenveranlagung
Erbschaftsteuer
Fiktive unbeschränkte Steuerpflicht
Freistellungsauftrag
GmbH
Günstigerprüfung
Investmentbesteuerung
Investmentfonds
Kapitaleinkünfte
Kapitalertragsteuerabzug
Knock-Out-Zertifikaten
Krankheitskosten
Personengesellschaft
Photovoltaikanlage
Private Veräußerungsgeschäfte
Risikogeschäfte
Sonderausgaben
Swap-Geschäft
Teileinkünfteverfahren
Veranlagungsoption KapV
Verdeckte Gewinnausschüttung
Vermietung und Verpachtung
Werbungskosten Kapitalvermögen
Xetra Gold IHS
Zumutbare Belastung
Zurechnung und Aufteilung ESt-Zahlungen