
Neuer Koalitionsvertrag
Unter der Überschrift „Verantwortung für Deutschland“ präsentierten die Parteien CDU, CSU und SPD Ihren Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode1. Die Pläne der neuen Koalition sind auf insgesamt 144 Seiten dargelegt. Wenn auch fast alle Vorhaben im Koalitionsvertrag unter einem Finanzierungsvorbehalt stehen, lohnt sich schon jetzt ein Blick auf das, was nach den Plänen der Koalitionspartner in den nächsten Jahre kommen soll. Aus steuerrechtlicher Sicht sind insbesondere - neben zahlreichen Entbürokratisierungsversprechen - hervorzuheben:
a) Unternehmensbesteuerung
KSt künftig zwingend für alle Neugründungen?
Erneut degressive AfA
Gastronomie-USt auf 7 %
Förderung E-Mobilität
b) Besteuerung natürlicher Personen
Übliche Tarifanpassungen
Steuerfreie Überstundenzuschläge
Steuerfreier Hinzuverdienst für Rentner
Erhöhung Pendlerpauschale
c) Sozialversicherung
Statusfeststellungsverfahren soll reformiert werden
Rentenpflicht für Selbständige?
Soweit die Pläne unserer neuen Regierung aus steuerrechtlicher Sicht. Wir werden beobachten, ob und wie diese in der Praxis umgesetzt werden - und Sie im Rahmen von unseren Arbeitsgemeinschaften Beratungspraxis und Immer aktuell auf dem Laufenden halten.
Fußnoten anzeigen ↓
- [ ↑ ]Abrufbar unter: www.spd.de/fileadmin/Dokumente/Koalitionsvertrag2025_bf.pdf (Stand: 7.5.2025), künftig als „Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD“ bezeichnet.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1432.
- [ ↑ ]Broers, DB 2025 S. 475, 477.
- [ ↑ ]Gemeint ist aus Sicht des Jahres 2023.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1438.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1430.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1498.
- [ ↑ ]Abrufbar unter: www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/koalitionsvertrag-mehrwertsteuer-gastro-preise-sachsen-anhalt-102.html (Stand: 7.5.2025).
- [ ↑ ]Abrufbar unter: www.dehoga-bundesverband.de/7-einheitlich-auf-essen/ (Stand: 7.5.2025).
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1435.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1437.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 206.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 205.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 204.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 214.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1441 ff.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 571.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 569.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1472.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1472 ff.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1484.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1535 ff.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 605.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1443.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1487.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 1491 ff.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 588.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 467.
- [ ↑ ]Koalitionsvertrag CDU/CSU/SPD, Zeile 632.