
Immer aktuell IV Juli 2023
Videos zu dieser Ausgabe
Themen dieser Ausgabe
Aktuelle Kurzhinweise
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
- Wahl der Wertermittlungsmethode zur Kaufpreisaufteilung bei einem bebauten Grundstück
- Zur Berücksichtigung von AfA auf nachträgliche Anschaffungskosten eines Pkw-Tiefgaragenstellplatzes bei vorheriger Inanspruchnahme von Denkmal-AfA
- Beteiligung an den Kosten der Lebensführung im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung
Bilanzierung von Vorratsvermögen
Verteilungsmöglichkeiten von größerem Erhaltungsaufwand
- 1. Verteilung von Erhaltungsaufwendungen auf zwei bis fünf Jahre
- 2. Bei gemischt-genutzten Grundstücken kann nur der Erhaltungsaufwand verteilt werden, der auf die vermietete Wohnung entfällt
- 3. Voraussetzung für die Verteilung ist, dass das Gebäude kein Betriebsvermögen darstellt und überwiegend Wohnzwecken dient
- 4. Gleichmäßige Verteilung
- 5. Wann ist die Verteilung des Erhaltungsaufwands zu beantragen?
- 6. Aufwandsverteilung und anschaffungsnaher Aufwand
- 7. Verteilung bei Grundstücksgemeinschaften
- 8. Eintragung in der Anlage V
- 9. Gebäude in Sanierungsgebieten und Baudenkmale
- 10. Abschlussbemerkung
Privates Veräußerungsgeschäft nach trennungsbedingtem Auszug eines Ehepartners
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Die ertragsteuerrechtlichen Auswirkungen der Dezember-Soforthilfe
- 1. Grundsätzliche Idee: Soziale Gerechtigkeit durch Versteuerung der Dezember-Soforthilfe
- 2. Versteuerung der Dezember-Soforthilfe bei Gewinneinkünften bei bilanzierenden Steuerpflichtigen
- 3. Versteuerung der Dezember-Soforthilfe bei Gewinneinkünften beim Steuerpflichtigen mit EÜR
- 4. Versteuerung der Dezember-Soforthilfe bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- 5. Versteuerung der Dezember-Soforthilfe im „privaten“ Bereich
- 6. Ertragsteuerrechtliche Auswirkungen der Gas- und Wärmepreisbremse und der Strompreisbremse
Downloads
- Präsentation Stand: 22.6.2023
Sortieren nach Schlagwort
- Anschaffungskosten eines Gebäudes
- Baudenkmal
- Behinderte Kinder
- Berufsausbildung
- Betriebsausgabenpauschale
- Bewertung Vorratsvermögen
- Doppelte Haushaltsführung
- Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
- Erhaltungsaufwand
- Fifo-Methode
- Haushaltsnahe Dienstleistungen
- Inventur
- Kaufpreisaufteilung
- Kindertagespflege
- Leistungseinkünfte
- Lifo-Methode
- Nachträgliche Anschaffungskosten
- Pflege- und Betreuungsleistungen
- Private Veräußerungsgeschäfte
- Richtsatzschätzung
- Scheidung
- Vermietung und Verpachtung