Neufang Akademie
Registrieren
Einloggen
Start
Magazine
Beratungspraxis
Immer aktuell
Webinare
Schlagwörter
Downloads
Beratungspraxis
Immer aktuell
Seminare
Videos
Newsletter
Suche
S
Beratungspraxis
4
April 2016
Themen dieser Ausgabe
30.03.16 | Beratungspraxis
Die Geschäftsveräußerung im Ganzen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
Artikel öffnen
30.03.16 | Beratungspraxis
Rechtsprechungsänderung bei der Organschaft - Personengesellschaft kann Organgesellschaft sein
Artikel öffnen
30.03.16 | Beratungspraxis
Factoring und zahlungsgestörte Forderungen
Artikel öffnen
30.03.16 | Beratungspraxis
Auf elektronischem Weg erbrachte sonstige Leistungen an Nichtunternehmer
Artikel öffnen
Aktuelle Kurzhinweise
Verbilligte Parkraumüberlassung an Arbeitnehmer umsatzsteuerpflichtig?
Anwendung der Versandhandelsregelung auf Arzneimittellieferungen
Verhältnis von Umsatzsteuer und Grunderwerbsteuer
Stundenweise Vermietung von Zimmern
Unterbringung und Verpflegung der Begleitpersonen von Patienten ohne medizinische Notwendigkeit sind steuerbare und steuerpflichtige Leistungen
Zuordnungswahlrecht bei sonstigen Leistungen
Ermäßigter Steuersatz für Hochzeits- und Trauerredner?
Pflichtangaben in Vorsteuer-Vergütungsanträgen
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
Verzicht auf Steuerbefreiung nach § 9 Abs. 3 Satz 2 UStG
Überlassung von Inventar an ein Pflegeheim als Nebenleistung
Steuerfreiheit für Umsätze einer Fahrschule
Vorstand einer juristischen Person des öffentlichen Rechts ist nur dann ehrenamtlich tätig, wenn diese einen fremdnützigen Hauptzweck verfolgt
Steuersatz bei Überlassung digitaler oder elektronischer Sprachwerke i. S. des Urheberrechtsgesetzes
Ermäßigter Steuersatz für Taxen auch bei Einschaltung eines Subunternehmers (mit Taxikonzession)
Konkludente Genehmigung der Ist-Besteuerung durch das Finanzamt?
§ 27 Abs. 19 UStG - BFH gewährt AdV I
§ 27 Abs. 19 UStG - BFH gewährt AdV II
Die Geschäftsveräußerung im Ganzen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung
1. Definition
2. Gesamt- oder Teilvermögen
3. Entgeltliche oder unentgeltliche Übertragung
4. Fortführung der Tätigkeit des Veräußerers durch den Erwerber
5. Rechtsfolgen
6. Unerkannte Geschäftsveräußerung
7. Irrtümlich angenommene Geschäftsveräußerung
Rechtsprechungsänderung bei der Organschaft - Personengesellschaft kann Organgesellschaft sein
1. Das EuGH-Urteil Larentia+Minerva und Marenave
2. Folgerechtsprechung des BFH
3. Weitere Folgen?
4. Was soll der Berater derzeit tun?
Factoring und zahlungsgestörte Forderungen
1. Factoring
2. Umsatzsteuerliche Behandlung des Verkaufs und Erwerbs zahlungsgestörter Forderungen (sog. Non-Performing Loans - NPL)
Auf elektronischem Weg erbrachte sonstige Leistungen an Nichtunternehmer
1. Einführung
2. Begriffsbestimmung
3. Leistungsort der elektronischen Dienstleistungen an Nichtsteuerpflichtige
4. Nachweispflichten
5. Steuersatz
6. Mini-One-Stop-Shop („MOSS“) oder Kleine-Einzige-Anlaufstelle
Download
der
gesamten Ausgabe
als
PDF-Datei
Downloads
Präsentation
Stand: 04.04.2016
Sortieren nach Schlagwort
§ 13b UStG
§ 15a UStG
Bemessungsgrundlage
Betriebsaufspaltung
elektronische Dienstleistungen
Factoring
Fahrschule
Geschäftsveräußerung im Ganzen
Grundstücksveräußerung
Ist-Besteuerung
Mini-One-Stop-Shop
Non-Performing Loans
Organschaft Umsatzsteuer
Ort der Leistung
Parkraumüberlassung
Personengesellschaft
Steuerbefreiung Aufwandsentschädigung
Steuerbefreiung Ausbildung
Steuerbefreiung Pflegeleistungen
Steuerbefreiung Unterbringung
Steuersatz
Umsatzsteueroption
Vermietung und Verpachtung
Versandhandelsregelung
Vorsteuervergütung