
Beratungspraxis 1 Januar 2025
Videos zu dieser Ausgabe
Themen dieser Ausgabe
Aktuelle Kurzhinweise
- Ist die Einreichung einer Steuererklärung nach einem Schätzungsbescheid ein Änderungsantrag i. S. des § 171 Abs. 3 AO
- Aussetzungszinsen bei AdV eines Feststellungsbescheids
- Erlass eines Duldungsbescheids trotz Restschuldbefreiung für den Steuerschuldner
- Überentnahmen nach § 4 Abs. 4a EStG bei Verschmelzung einer GmbH auf ein Einzelunternehmen
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
- Haftung nach § 74 AO
- Rechtsfolgen der Übermittlung eines elektronischen Schriftsatzes über das beSt eines Mitgesellschafters
- Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags für eine steuerbefreite Photovoltaikanlage
- Unentgeltliche Übertragung eines verpachteten Betriebs gegen Versorgungsleistungen oder Vorbehalt des Nießbrauchs
- Kein Werbungskostenabzug für ausschließlich durch ein Insolvenzverfahren verursachte Aufwendungen
Die fiktive Zugewinnausgleichsforderung im Erbfall
Mehr netto vom brutto: Steueroptimierung beim Arbeitslohn
Downloads
- Präsentation Stand: 17.12.2024
- Ergänzung Stand: 17.12.2024
Sortieren nach Schlagwort
- § 15a EStG
- § 4 Abs. 4a EStG
- § 74 AO
- § 8b KStG
- Arbeitslohn
- Aufmerksamkeiten
- Ausländische Betriebsstätte
- Auslandssachverhalte
- Außergewöhnliche Belastungen
- Aussetzungszinsen
- beschränkte Steuerpflicht
- beSt
- Betriebsveranstaltungen
- Elektrofahrzeug
- Fahrrad
- Forderungsverzicht
- Fremdwährungsgeschäfte
- Gesellschafterdarlehen
- GewSt Kürzungen
- Insolvenz
- Investitionsabzugsbetrag
- Jobticket
- Kinderbetreuungskosten
- Lohnsteuerpauschalierung
- Personengesellschaft
- Photovoltaikanlage
- Restschuldbefreiung
- Sachbezugswert
- Schätzung
- Schenkung
- Steuerbefreiung Erbschaftsteuer
- Steuererklärung
- Versorgungsleistungen
- Vorbehalt der Nachprüfung
- Zugewinnausgleich