
Immer aktuell I Januar 2014
Themen dieser Ausgabe
Aktuelle Kurzhinweise
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
- Leasing: Zahlung eines Minderwertausgleichs nicht umsatzsteuerbar - kein Leistungsaustausch
- Veräußerung einer Beteiligung keine Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Privatverkäufe eines Unternehmers umsatzsteuerpflichtig
- Umsatzsteuerbefreiung für Pflege- und Betreuungsleistungen
- Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung im Reihengeschäft ohne USt-IdNr.
- Übernachtung mit Frühstück: Frühstück keine ermäßigt besteuerte Nebenleistung zur Beherbergungsleistung
- Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen; BFH schränkt § 13b UStG erheblich ein
- Vorsteuerabzug bei rückwirkender Rechnungsberichtigung
- Rückwirkende Rechnungsberichtigung und Vorsteuerabzug
- Vorsteuerabzug aus Vorleistungen, die in keinem direkten Zusammenhang zu Ausgangsumsätzen stehen
- Option zur Kleinunternehmerregelung nur für das gesamte Unternehmen möglich (keine Teil-Option)
Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften (AmtshilfeRLUmsG)
- 1. Ort der sonstigen Leistung (§ 3a UStG)
- 2. Steuerbefreiung (§ 4 UStG)
- 3. Ausschluss der Steuerbefreiung für Ambulanzflüge (§ 8 Abs. 2 Nr. 1 UStG)
- 4. Einschränkung der Steuerermäßigung nach § 12 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 UStG für Kunstgegenstände und Sammlungsstücke
- 5. Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (Reverse-Charge)
- 6. Erweiterung der Rechnungsangaben
- 7. Änderungen beim Vorsteuerabzug
- 8. Vorsteuererstattung für europäische Forschungseinrichtungen (§ 26 Abs. 4 UStG)
- 9. Tabellarische Übersicht
Die private Nutzung eines Gegenstandes für außenunternehmerische Zwecke (unentgeltliche Wertabgabe)
- 1. Unentgeltliche Wertabgabe (§§ 3 Abs. 1b und 3 Abs. 9a UStG)
- 2. Übersicht über die unentgeltlichen Wertabgaben
- 3. Bemessungsgrundlage für unentgeltliche Wertabgaben (§ 10 Abs. 4 Nr. 1, 2 und 3 UStG)
- 4. Unentgeltliche Wertabgaben bei Einzelunternehmer
- 5. Zuordnungsentscheidung zum Unternehmensvermögen
- 6. Ermittlung der Bemessungsgrundlage für die außerunternehmerische Verwendung
Abgrenzung von Haupt- und Nebenleistungen - Einheitlichkeit der Leistung
Neue Verwaltungsanweisung zu den Beleg- und Buchnachweispflichten für innergemeinschaftliche Lieferung (Gelangensbestätigung)
- 1. Neuregelung zum 1.10.2013 - Allgemeines
- 2. Bestimmungsort im übrigen Gemeinschaftsgebiet
- 3. Belegnachweis in Beförderungs- und Versendungsfällen (Gelangensbestätigung)
- 4. Belegnachweis in Beförderungs- und Versendungsfällen - andere Belege als die Gelangensbestätigung
- 5. Abholfälle
- 6. Abschlussbemerkung
Downloads
- Präsentation
- test test 3mb
- test test 8mb
Sortieren nach Schlagwort
- Abtretungsempfänger
- Ambulanzflug
- AmtshilfeRLUmsG
- Ausländischer Unternehmer
- Bauleistungen
- Beförderungsmittel - Vermietung
- Betreuungsleistungen
- Einfuhrumsatzsteuer
- Energielieferung
- Erwerbsteuer
- Frühstück
- Gelangensbestätigung
- Geschäftsveräußerung im Ganzen
- Gutschrift
- Haftung Umsatzsteuer
- Hauptleistung / Nebenleistung
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Kampfsportschule
- Kleinunternehmer
- Kunstgegenstände
- Leasing
- Minderwertausgleich
- Nebengeschäfte eines UN
- Nebenleistung / Hauptleistung
- Ort der Leistung
- Pflegeleistungen
- Podologe
- Private Pkw-Nutzung
- Privatverkäufe eines Unternehmers
- Rechnungsangaben
- Rechnungsberichtigung
- Reihengeschäft
- Sammlungsstücke
- Steuerbefreiung Heilbehandlung
- Steuersatz
- Steuerschuldnerschaft
- Übernachtungskosten
- unberechtigter Steuerausweis
- unentgeltliche Wertabgabe
- Unternehmensvermögen
- Verwendungsabsicht
- Vorsteuerabzug
- Vorsteuerabzug aus Vorleistungen