
Beratungspraxis 4 April 2025
Videos zu dieser Ausgabe
Themen dieser Ausgabe
Aktuelle Kurzhinweise
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
Kleinunternehmer - Neuregelungen zum 1.1.2025
- 1. Grundsätzliches
- 2. Voraussetzungen und Definition Kleinunternehmer (§ 19 Abs. 1 Satz 1 UStG)
- 3. Maßgebender Umsatz nach § 19 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 UStG
- 4. Gesamtumsatz gem. § 19 Abs. 2 UStG
- 5. Verzichtsmöglichkeit nach § 19 Abs. 3 UStG
- 6. Rechtsfolgen des § 19 Abs. 1 UStG
- 7. Ausnahme bei neuen Fahrzeugen nach § 19 Abs. 6 UStG
- 8. EU-Kleinunternehmer nach § 19a UStG bei nationaler Ansässigkeit - Outbound-Kleinunternehmer
- 9. EU-Kleinunternehmer bei nicht-nationaler Ansässigkeit - Inbound-Kleinunternehmer
- 10. Beispielsfälle, auch zur Anwendung der Inbound- und Outbound-Kleinunternehmerregelung
- 11. Besondere Rechnungsstellung für Kleinunternehmer § 34a UStDV
- 12. Fazit
Aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung nach § 24 UStG
Entgelt zur Bestimmung des Umsatzes
- 1. Allgemeines zur Bemessungsgrundlage
- 2. Ermittlung des Entgelts
- 3. Formen des Entgelts und der Entgeltentrichtung
- 4. Durchlaufende Posten
- 5. Tausch/Tauschähnlicher Umsatz
- 6. Wert der Gegenleistung
- 7. Besonderheiten bei Handel mit und Reparatur von Kfz
- 8. Rückgängigmachung von Lieferungen
- 9. Mindestbemessungsgrundlage
- 10. Entgeltminderungen
- 11. Abgrenzung zum Schadenersatz
Downloads
- Präsentation Stand: 13.3.2025
- Ergänzung - Ausführliche Hinweise Stand: 13.3.2025
Sortieren nach Schlagwort
- Bemessungsgrundlage
- Berufsausbildung
- Bildungsleistungen
- E-Rechnung
- Energielieferung
- Kleinunternehmer
- Land- und Forstwirtschaft
- Mindestbemessungsgrundlage
- Organschaft Umsatzsteuer
- Rechnungsberichtigung
- Rechnungsinhalte
- Sonstige Leistung
- Steuerbefreiung Heilbehandlung
- Steuerbefreiung Umsatzsteuer
- Steuersatz
- Unternehmer
- ViDA
- Vorsteuerabzug
- Widerstreitende Steuerfestsetzung