
Beratungspraxis 3 März 2025
Videos zu dieser Ausgabe
Themen dieser Ausgabe
Aktuelle Kurzhinweise
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
- Zulässigkeit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Besteuerungsverfahren gem. § 29b AO
- Wiedereinsetzung bei Verstoß gegen die Nutzungspflicht des beSt
- Übermittlung eines nicht digital signierten Schriftsatzes durch Büroangestellte
- Keine Sonderabschreibung nach § 7b EStG bei Abriss und Neubau
- Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung bei Ermittlung der jährlichen Fahrzeugkosten
- Kein Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge
- Erstattung der Steuerzahlung für einen Verdienstausfallschaden ist einkommensteuerpflichtig
- Verwaltungsauffassung zum Parkhaus-Urteil des BFH
- Keine Grunderwerbsteuerbefreiung bei der Aufhebung einer Wohnungseigentümergemeinschaft
Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse, Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
- 1. Haushalt des Steuerpflichtigen
- 2. Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse nach § 35a Abs. 1 EStG
- 3. Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen nach § 35a Abs. 2 Satz 1 EStG
- 4. Steuerermäßigung für Pflege- und Betreuungsleistungen nach § 35a Abs. 2 Satz 2 EStG
- 5. Handwerkerleistungen nach § 35a Abs. 3 EStG
- 6. Erforderlicher Nachweis
- 7. Zeitpunkt der Berücksichtigung
- 8. Kürzung der Höchstbeträge
- 9. Nachweisproblematik bei Eigentümergemeinschaft
- 10. Checkliste und Mandantenschreiben
- 11. Fazit
Steuerermäßigung für energetische Gebäudesanierung gem. § 35c EStG
Neuer Umwandlungssteuererlass - Änderungen für die Praxis - Teil 1 von 2: § 18 UmwStG
Downloads
- Präsentation Stand: 6.3.2025
- Ergänzung - Teil 2 Stand: 17.2.2025
- Ergänzung/Checklisten Stand: 5.3.2025