Neufang Akademie
Registrieren
Einloggen
Start
Magazine
Beratungspraxis
Immer aktuell
Webinare
Schlagwörter
Downloads
Beratungspraxis
Immer aktuell
Seminare
Videos
Newsletter
Suche
S
Beratungspraxis
9
September 2023
Videos zu dieser Ausgabe
28.08.2023 Beratungspraxis
Kurzhinweise
Video öffnen
28.08.2023 Beratungspraxis
Neues BMF-Schreiben zur Steuerbefreiung bei den Photovoltaikanlagen (§ 3 Nr. 72 EStG)
Video öffnen
28.08.2023 Beratungspraxis
Wichtige Urteile
Video öffnen
28.08.2023 Beratungspraxis
Die GbR ab 2024
Video öffnen
Themen dieser Ausgabe
29.08.23 | Beratungspraxis
Neues BMF-Schreiben zur Steuerbefreiung bei den Photovoltaikanlagen (§ 3 Nr. 72 EStG)
Artikel öffnen
15.12.23 | Beratungspraxis
Die GbR ab 2024
Artikel öffnen
Aktuelle Kurzhinweise
TSE Problematik bei cv cryptovision GmbH
PKW Stellplatz nicht Teil der Unterkunftskosten bei doppelter Haushaltsführung
Vergütungen für Fremdkapital
Gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Leistungen im Rahmen eines Sponsoringvertrags
Grundstücksbewertung nach dem JStG 2022
Wer hat die Grundsteuererklärung abzugeben?
Grundsteuer und Bodenrichtwerte
Musterklagen gegen das Bundesmodell anhängig
Wichtige Urteile / Verwaltungsanweisungen
Grobes Verschulden im Sinne des § 173 Abs. 1 Nr. 2 AO
Rückwirkende Anpassung eines Vertrags als rückwirkendes Ereignis im Sinne des § 175 AO
Verzinsung unionsrechtswidrig erhobener Steuern
Weiträumiges Tätigkeitsgebiet bei einem Hafenarbeiter
Verrechnung und Hinzurechnung einer Erstattung von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen für mehrere Jahre
Anpassung des steuerfreien Rententeils nach Einführung der „Mütterrente“
Steueranrechnung bei ausländischen Einkünften
VGA bei gleichzeitigem Bezug von Versorgungszahlung und Geschäftsführergehalt
Geleistete Anzahlungen als Verwaltungsvermögen im Sinne des § 13b ErbStG
Neues BMF-Schreiben zur Steuerbefreiung bei den Photovoltaikanlagen (§ 3 Nr. 72 EStG)
1. Grundsätze der Steuerbefreiung
2. Tatbestand des § 3 Nr. 72 EStG - wann fallen Photovoltaikanlagen unter die Befreiungsnorm?
3. Umfang der Steuerbefreiung
4. Auswirkungen auf den Investitionsabzugsbetrag (§ 7g EStG)
5. Nutzung der Anlage für den eigenen Betrieb
6. Verhältnis § 3 Nr. 72 EStG zu § 6 Abs. 3 und 5 EStG
7. Wegfall der gewerblichen Infektion (§ 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG) in Altfällen
8. Handwerkerleistungen nach § 35a Abs. 3 EStG
9. Auf steuerliche Erfassung der Photovoltaikanlage kann in bestimmten Fällen verzichtet werden
10. Bauabzugssteuer
Die GbR ab 2024
1. Einleitung
2. Die wesentlichen Neuerungen
3. Das Gesellschaftsregister
4. Die GbR im Ertragsteuerrecht
Download
der
gesamten Ausgabe
als
PDF-Datei
Downloads
Präsentation
Stand: 25.8.2023
Sortieren nach Schlagwort
§ 173 AO
§ 175 AO
§ 1a KStG
Alterseinkünfte
Anrechnung Quellensteuer
Anschaffungskosten eines Gebäudes
Auslandssachverhalte
Betriebsaufspaltung
Bodenrichtwert
Doppelte Haushaltsführung
elektronische Kassensysteme
Entfernungspauschale
Erbschaftsteuer
Gewerbesteuer
GewSt Hinzurechnungen
Grobes Verschulden
Grunderwerbsteuer
Grundsteuer
Investitionsabzugsbetrag
Kasse
Krankenversicherung
Liebhaberei
MoPeG
Mütterrente
Pension
Photovoltaikanlage
Transparenzregister
TSE
Verdeckte Gewinnausschüttung
Verwaltungsvermögen
Weiträumiges Tätigkeitsgebiet
Zinssatz § 233a AO
Zinsschranke